
Bei der Nominierungskonferenz in Waiblingen entschieden sich die Parteimitglieder für einen Generationenwechsel. Swantje Sperling (36) aus Remseck gewann im zweiten Wahlgang mit 39 Stimmen, Lokalmatadorin Marilena Fazio (37) erreichte 34 Stimmen. Als Ersatzkandidat für Swantje Sperling trat Valentin Gauß ohne Konkurrenz an und sicherte sich den Platz als Zweitkandidat. Angetreten war neben Sperling und Fazio auch Christoph Mohr (52) aus Winnenden, der bereits im ersten Wahlgang ausschied.
Knapp die Hälfte aller stimmberechtigten Parteimitglieder des Wahlkreises – langjährige wie auch erst kürzlich eingetretene – gaben ihr Votum ab. „Innerparteiliche Demokratie lebt vom Mitmachen“, bemerkte die Kreisvorsitzende Brigitte Seiz. „Dass es in dieser Situation, da unser bisheriger Landtagsabgeordneter Willi Halder aus persönlichen Gründen nicht mehr antritt, zu mehr als einer Bewerbung kommen kann, liegt – in einer engagierten und aktiven Partei – in der Natur der Sache!“
Der Kreisvorstand des Grünen Kreisverbandes Rems-Murr freut sich darüber, dass mit dem qualifizierten Bewerberfeld deutlich wird, dass bei uns Grünen auch junge engagierte Frauen eine echte Chance für eine Kandidatur haben. „Mit Swantje Sperling und Valentin Gauß haben wir ein starkes Tandem. Beide sind junge Persönlichkeiten mit fundierten ökologischen Berufsprofilen“, ist Kreisvorstand Rolf Schmidt überzeugt.
Die persönlichen Vorstellungen der Kandidierenden hatten durchweg eine gemeinsame Motivation: Einen engagierten Wahlkampf zu führen und das Direktmandat von Willi Halder mit einer zukunftsorientierten, klimafreundlichen und menschlichen Politik zu verteidigen. Damit setzen sie sich für die Interessen der Bürger*innen im Wahlkreis Waiblingen ein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ortsmitte Oeffingen
Stellungnahme zur Vorlage Städtebauliche Rahmenplanung Ortsmitte Oeffingen 244/2023 von Agata Ilmurzynska Wir bedanken uns für mehrere Bürgerbeteiligungstermine, das ist unserer Fraktion immer wichtig. Es ist jedes Mal interessant zu sehen,…
Weiterlesen »
Fassadenbegrünung
Vorlage 237/2023 – Fassadenbegrünungsprogramm an städtischen Gebäuden Fellbachs Fassaden sollen grün werden In seiner Sitzung am 28. November 2023 hat der Gemeinderat ein Fassadenbegrünungsprogramm an städtischen Gebäuden beschlossen. Anfangen will…
Weiterlesen »
Neue Mitte Fellbach 2023 – weitere Aspekte
Unsere Stellungnahme zum Thema „Neue Mitte Fellbach – Sachstand im Verfahren und Beschlussfassung über die gemeinsame Absichtserklärung mit der Evangelischen Kirchengemeinde“ (181/2023) vom 24. Oktober 2023 von Agata Ilmurzynska Auch…
Weiterlesen »