Mit dem Neujahrsempfang der Stadt am 19. Januar fiel der Startschuss ins kommunalpolitische Geschehen des neuen Jahres. Business as usual – der Alltag hat auch die Fraktion der Grünen im Gemeinderat wieder.
Den Neujahrsempfang nahm für Oberbürgermeisterin Gabriele Zull zum Anlass, einen Blick zurück auf das Jahr 2019 zu werfen – Remstalgartenschau und Neue Mitte Schmiden sind nur zwei Beispiele dafür, was im vergangenen Jahr in Fellbach lief. Und mit Blick auf die im kommenden Jahr anstehenden Projekte, aber auch mit Blick auf die gesamte Gesellschaft, meinte sie: „Perspektiven geben ist wichtig, um den Zusammenhalt zu stärken.“
Mit Vertrauen in schwierigen Zeiten setzte sich Bettina Limperg, die Präsidentin des Bundesgerichtshofes, in ihrer Rede auseinander. „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser“, so ihre Überzeugung. Ohne Vertrauen könne niemand mit Gewinn arbeiten. „Hinschauen“ ist für sie ein zentraler Begriff. Für sie bedeutet das Sehen und Wahrnehmen und, das ist ganz wichtig, Verantwortung übernehmen. Zu prüfen, wie jeder und jede seine beziehungsweise ihre ganz individuelle Verantwortung übernehmen kann. „Schaut hin“ sei ihr ganz persönliches Leitwort für dieses und das nächste Jahr, betonte Limperg in diesem Zusammenhang. Und ihre Handlungsempfehlung: „Vertrauen braucht Mut.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Dialog mit Andreas Schwarz: Wärmewende und Bürokratieabbau
„Mehr Beteiligung ist die beste Antwort, um die Demokratie zu verteidigen“, betonte Andreas Schwarz, der Fraktionsvorsitzende der Grünen im baden-württembergischen Landtag. „Wir brauchen mehr Beteiligung und eine klare Haltung gegen…
Weiterlesen »
Radnetzkonzeption Startmaßnahmen
Die Verkehrswende in Fellbach kommt in kleinen Schritten – aber sie kommt. Zum heutigen TOP 11 Radnetzkonzeption Startmaßnahmen hier die Stellungnahme unserer Fraktion. von Uli Kuhnle Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin…
Weiterlesen »
40 Jahre Grüne in Fellbach
Jubiläumsfete mit vielen Gästen „So bleiben sie auf dem gleichen Weg, auf dem gleichen Pfad,Auf dem, der schon seit 40 Jahren der, der ihrer Eltern und deren Kinder der Richtige…
Weiterlesen »