Aus der Gemenideratssitzung am 5. Juli 2022 – unsere Stellungnahme zur Vorlage Aufwertung des Ortskerns von Oeffingen.
von Agata Ilmurzynska
Die heutige Vorlage bestätigt das, was eigentlich alle wissen: Oeffingen hat sehr viel Potenzial. Der Ortskern hat noch viel vom ursprünglichen dörflichen Charakter erhalten und kann einige ortsbildprägende Gebäude unterschiedlicher Art vorweisen. Die Vorlage listet 11 denkmalgeschützte sowie circa 30 ortsbildprägende Gebäude auf.
Es war höchste Zeit sich dem Stadtteil intensiv zu widmen und dafür zu sorgen, dass dieser ursprüngliche Charakter erhalten bleibt und gleichzeitig eine lebendige Ortsmitte gestärkt wird. Für diese Initiative ist unsere Fraktion Frau Oberbürgermeisterin Zull sehr dankbar.
Damit es gelingt, sind auch die Anwohnerinnen und Anwohner Oeffingens gefragt. Nur gemeinsam mit ihnen kann man weitere Handlungsansätze formulieren und weiterentwickeln. Gleich im Juli geht es mit den Stadtspaziergängen los – und das ist richtig so.
Die intensiven Bauaktivitäten könnten sich auf das historische Stadtbild Oeffingens negativ auswirken. Deswegen begrüßt unsere Fraktion die noch für Juli angekündigte Erhaltungssatzung nachdrücklich.
Auch, dass die Stadtverwaltung Förderprogramme im Blick hat, begrüßen wir. Fördermittel können zum Erhalt und Sanierung der ortsbildprägenden Gebäude beitragen – das ist definitv besser, als diese Gebäude zu ersetzen. Ohne sie wäre Oeffingen nur ein 08/15 (Null Acht Fünfzehn) Stadtteil, wie so viele andere.
Als ich nach Fellbach gezogen bin, hat Oeffingen gerade das 1200-jähriges Jubiläum gefeiert. Ich wünsche dem Stadtteil, dass man dieses Erbe weiterhin am Stadtbild erkennen kann – und mit Sanierungen zum neuen Glanz bringt.
Verwandte Artikel
Winterfest
Zum Ausklang des ereignisreichen Jahres feierten wir ganz traditionell unser Fest zur Wintersonnenwende mit heißem Met, Stockbrot, Geschichten und Gesang am Feuer unter freiem Himmel. Der Wettergott war gnädig und…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022
Fellbach hält zusammen – ein schönes Motto, das uns gut durch die Pandemie getragen und den bürgerlichen Zusammenhalt in der Stadt betont und gefördert hat.
Lasst uns jetzt noch einen Schritt weitergehen: Fellbach bewegt sich.
Weiterlesen »
Erlacher Höhe
Die Grüne Jugend Rems-Murr war in diesem Jahr nach 2021 bereits zum zweiten Mal Gast bei einem Vortrag auf der Erlacher Höhe. Deren Leitbild „Aktiv für Menschen. Würde. Leben.“ begeistert die jungen Leute
Weiterlesen »