Stellungnahme vom 30.11.2021 zu pandemiebedingten Mehrausgaben.
von Beate Wörner
Angesichts der angespannten Haushaltssituation schmerzt natürlich jeder Euro, den wir mehr ausgeben müssen. Aber hier – bei den pandemiebedingten Mehrausgaben – sieht es etwas anders aus. Die rund 900.000 Euro, die uns zur nachträglichen Genehmigung vorliegen, kommen der gesamten Stadtgesellschaft zugute.
Nehmen wir als Beispiel die Impf- und Testzentren, die im Frühjahr aufgebaut wurden und jetzt in der gegenwärtigen Coronawelle sehr schnell wieder hochgefahren werden konnten. Oder die ganzen Schnelltest für die Schulen und Kitas. Sie sind ebenso ein wichtiger Baustein für einen sicheren Präsenzunterricht wie die mobilen Luftfilter und die CO2-Ampeln, für die wir die Ausgaben ja bereits genehmigt haben.
Das Geld, das wir für Schulen und Kitas ausgegeben haben und im Verlaufe der Pandemie sicherlich noch ausgeben werden, kommt vielen Fellbacher Familien zugute.
Es ist eine Investition in die Zukunft von uns allen, ebenso wie die Vereinsförderung oder die Unterstützung des Einzelhandels mit den Frühjahrs- und Sommergutscheinen. Mit all diesen pandemiebedingten Mehrausgaben tragen wir dazu bei, dass Fellbach eine für uns alle lebenswerte Stadt bleibt. Unsere Fraktion stimmt der Vorlage zu.
Verwandte Artikel
B-Plan Siemensstraße
Dies ist ein erster Schritt zum Paradigmenwechsel bei der Gestaltung der Gewerbegebiete. Dennoch – dieses Gewerbegebiet haben wir noch nie begrüßt – denn wir wollen keine Versiegelung von Freiflächen mittragen, besonders wenn sie landwirtschaftlich benutzt werden.
Weiterlesen »
Lärmaktionsplan
Am 10. Mai 2022 sollte der Lärmaktionsplan beschlossen werden, ist aber überraschenderweise auf Wunsch zweier Fraktionen von der Tagesordnung genommen worden. Hier unsere Stellungnahme – von Uli Kuhnle
Weiterlesen »
Rewe-Quartier
Um den Rewe in Schmiden zu betreten, muss man riesige, voll versiegelte Parkflächen durchqueren. Im Sommer ist es für Menschen zu Fuß oder mit dem Rad eine echte Qual auf der Bratpfanne. Umso erfreulicher sind die Pläne für die Neuentwicklung dieses Geländes.
Weiterlesen »