
Eine Gruppe der Fellbacher Grünen besuchte das Mehrgenerationenhaus „WoGe“ in Waiblingen. Seit drei Jahren wohnen dort in 21 Wohnungen Menschen zwischen drei und 82 Jahren miteinander. Sie haben ihre Wohnungen selbst geplant, und es handelt sich mehrheitlich um Eigentum. Die Planungsphase war sehr lang und auch anstrengend, mit 14tägigen Treffen, aber der Aufwand scheint sich gelohnt zu haben, unsere Gastgeber erweckten alle einen sehr zufriedenen Eindruck. Da jeder unter „Gemeinschaft“ etwas anderes versteht, war es zu Beginn sehr wichtig zu klären, was der Konsens ist und wie man miteinander leben will. Die Architektur des Gebäudes führt dazu, dass man sich viel begegnet, was durch Gemeinschaftsräume weiter gefördert wird. Man hilft sich ganz selbstverständlich und freiwillig. Altenpflege und regelmäßige Kinderbetreuung sind allerdings nicht geplant.

im innenhof des Hauses
Die Bewohner schilderten, mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen hatten und wie alles ein gutes Ende genommen hat. Dieses Projekt wurde nicht von der Stadt unterstützt, aber es wurden auch keine größeren Steine in den Weg gelegt. Wichtig war zu erfahren, dass alle ähnlichen Projekte letztlich funktionieren, auch wenn es von offizieller Seite immer wieder viel Skepsis gab.
Stephan
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
B-Plan Siemensstraße
Dies ist ein erster Schritt zum Paradigmenwechsel bei der Gestaltung der Gewerbegebiete. Dennoch – dieses Gewerbegebiet haben wir noch nie begrüßt – denn wir wollen keine Versiegelung von Freiflächen mittragen, besonders wenn sie landwirtschaftlich benutzt werden.
Weiterlesen »
Lärmaktionsplan
Am 10. Mai 2022 sollte der Lärmaktionsplan beschlossen werden, ist aber überraschenderweise auf Wunsch zweier Fraktionen von der Tagesordnung genommen worden. Hier unsere Stellungnahme – von Uli Kuhnle
Weiterlesen »
Rewe-Quartier
Um den Rewe in Schmiden zu betreten, muss man riesige, voll versiegelte Parkflächen durchqueren. Im Sommer ist es für Menschen zu Fuß oder mit dem Rad eine echte Qual auf der Bratpfanne. Umso erfreulicher sind die Pläne für die Neuentwicklung dieses Geländes.
Weiterlesen »