Unsere Stellungnahme zur 6. Vorlage 040/2022, Schaflandstraße 58, Betrieb Kloz
von Beate Wörner
Wir hoffen, dass mit der Verabschiedung dieser Vorlage endgültig ein Knopf an diese leidige Geschichte gemacht werden kann. Und zwar ein Knopf, der viele Jahre hält. Damit ist der Status quo für das Unternehmen gewährleistet.
Gleichzeitig wird einem weiteren räumlichen Wachstum der Riegel vorgeschoben. Das ist gut.
Es ist eine große, hässliche Kröte, die wir Grünen hier schlucken müssen, und das Einzige, was uns dabei ein bisschen hilft ist die Tatsache, dass die Stadt sehr rigorose Vorgaben macht zur Eingrünung des Betriebs bis hin zu der Auflage, die im Westen angrenzenden Kirschbäume fachgerecht zu erhalten und bei Bedarf ebenfalls mit Kirschbäumen wieder zu ersetzen.
Leider wurde es in der Vergangenheit versäumt, der gewerblichen Nutzung mitten in der Grünzäsur einen Riegel vorzuschieben. Jetzt bleibt uns nur noch, zähneknirschend den Bestandsschutz zu garantieren und den Betrieb mit hochwertigem Grün zu kaschieren.
Unsere Fraktion wird der Vorlage zustimmen, wenn auch nicht gerade mit Freude.
Verwandte Artikel
Winterfest
Zum Ausklang des ereignisreichen Jahres feierten wir ganz traditionell unser Fest zur Wintersonnenwende mit heißem Met, Stockbrot, Geschichten und Gesang am Feuer unter freiem Himmel. Der Wettergott war gnädig und…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022
Fellbach hält zusammen – ein schönes Motto, das uns gut durch die Pandemie getragen und den bürgerlichen Zusammenhalt in der Stadt betont und gefördert hat.
Lasst uns jetzt noch einen Schritt weitergehen: Fellbach bewegt sich.
Weiterlesen »
Erlacher Höhe
Die Grüne Jugend Rems-Murr war in diesem Jahr nach 2021 bereits zum zweiten Mal Gast bei einem Vortrag auf der Erlacher Höhe. Deren Leitbild „Aktiv für Menschen. Würde. Leben.“ begeistert die jungen Leute
Weiterlesen »