Veranstaltung der Grünen Landtagsfraktion am 12.02.2019 im Haus der Abgeordneten, Stuttgart

Wie kann man die Finanzmärkte nachhaltiger machen? Das Stichwort dafür heißt Greening Finance. Es geht im Kern darum, ökologische und soziale Anlageziele zu fördern, und zwar auf europäischer Ebene. Dazu braucht es europäische Standards, die Arbeiten für eine entsprechende Gesetzgebung laufen. Allerdings, so Giegold, „sitzt Deutschland bei diesem Thema noch immer im Bremserhäuschen“.
Gisela Splett, Staatssekretärin im baden-württembergischen Finanzministerium, betonte in ihren Ausführungen, das Land lege Gelder ausschließlich in nachhaltigen Fonds an.
Beate
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ortsmitte Oeffingen
Stellungnahme zur Vorlage Städtebauliche Rahmenplanung Ortsmitte Oeffingen 244/2023 von Agata Ilmurzynska Wir bedanken uns für mehrere Bürgerbeteiligungstermine, das ist unserer Fraktion immer wichtig. Es ist jedes Mal interessant zu sehen,…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
mögest du in interessanten Zeiten leben – sagen die Chinesen. Und wir leben in interessanten Zeiten: Ukraine. Israel. Gaza. Und die Klimakatastrophe betrifft die ganze Welt.
Die allgemeine schwierige Situation macht nicht Halt vor unserer Tür
Weiterlesen »
Lärmaktionsplan? Endlich!
Stellungnahme zur Vorlage 165/2023 von Uli Kuhnle Die Bedingungen haben sich im Laufe der Jahrzehnte geändert, wie etwa Wohnbebauung mit Verkehrsplanung unter einen Hut gebracht werden kann. So wurden von…
Weiterlesen »