Grünen-Antrag erfolgreich: Fellbach bei der Earth Hour 2022 dabei
Am 26. März gingen an öffentlichen Fellbacher Gebäuden und Bauwerken für eine Stunde die Lichter aus. Nach vielen Jahren Pause nahm die Stadt dieses Jahr auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wieder an der Earth Hour 2022 teil. Abgeschaltet wurden: die Eckbeleuchtungen am Rathaus-Carrée, die Akzentbeleuchtung am Guntram Palm Platz, die Außen- und Dachbeleuchtung an der Schwabenlandhalle sowie die Lampen im Foyer. Und auch die Beleuchtung der Ablufttürme des Fellbacher Stadtunnels blieb für eine Stunde ausgeschaltet. Und die Stadtwerke Fellbach drehten ihrem Firmenlogo in der Ringstraße für eine Stunde den Strom ab.
Die Earth Hour ist eine weltweite Aktion des WWF. Die erste Aktion fand erstmals 2007 in Sidney in Australien statt.
Verwandte Artikel
Dialog mit Andreas Schwarz: Wärmewende und Bürokratieabbau
„Mehr Beteiligung ist die beste Antwort, um die Demokratie zu verteidigen“, betonte Andreas Schwarz, der Fraktionsvorsitzende der Grünen im baden-württembergischen Landtag. „Wir brauchen mehr Beteiligung und eine klare Haltung gegen…
Weiterlesen »
Radnetzkonzeption Startmaßnahmen
Die Verkehrswende in Fellbach kommt in kleinen Schritten – aber sie kommt. Zum heutigen TOP 11 Radnetzkonzeption Startmaßnahmen hier die Stellungnahme unserer Fraktion. von Uli Kuhnle Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin…
Weiterlesen »
40 Jahre Grüne in Fellbach
Jubiläumsfete mit vielen Gästen „So bleiben sie auf dem gleichen Weg, auf dem gleichen Pfad,Auf dem, der schon seit 40 Jahren der, der ihrer Eltern und deren Kinder der Richtige…
Weiterlesen »