Grünen-Antrag erfolgreich: Fellbach bei der Earth Hour 2022 dabei
Am 26. März gingen an öffentlichen Fellbacher Gebäuden und Bauwerken für eine Stunde die Lichter aus. Nach vielen Jahren Pause nahm die Stadt dieses Jahr auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wieder an der Earth Hour 2022 teil. Abgeschaltet wurden: die Eckbeleuchtungen am Rathaus-Carrée, die Akzentbeleuchtung am Guntram Palm Platz, die Außen- und Dachbeleuchtung an der Schwabenlandhalle sowie die Lampen im Foyer. Und auch die Beleuchtung der Ablufttürme des Fellbacher Stadtunnels blieb für eine Stunde ausgeschaltet. Und die Stadtwerke Fellbach drehten ihrem Firmenlogo in der Ringstraße für eine Stunde den Strom ab.
Die Earth Hour ist eine weltweite Aktion des WWF. Die erste Aktion fand erstmals 2007 in Sidney in Australien statt.
Verwandte Artikel
Ortsmitte Oeffingen
Stellungnahme zur Vorlage Städtebauliche Rahmenplanung Ortsmitte Oeffingen 244/2023 von Agata Ilmurzynska Wir bedanken uns für mehrere Bürgerbeteiligungstermine, das ist unserer Fraktion immer wichtig. Es ist jedes Mal interessant zu sehen,…
Weiterlesen »
Fassadenbegrünung
Vorlage 237/2023 – Fassadenbegrünungsprogramm an städtischen Gebäuden Fellbachs Fassaden sollen grün werden In seiner Sitzung am 28. November 2023 hat der Gemeinderat ein Fassadenbegrünungsprogramm an städtischen Gebäuden beschlossen. Anfangen will…
Weiterlesen »
Neue Mitte Fellbach 2023 – weitere Aspekte
Unsere Stellungnahme zum Thema „Neue Mitte Fellbach – Sachstand im Verfahren und Beschlussfassung über die gemeinsame Absichtserklärung mit der Evangelischen Kirchengemeinde“ (181/2023) vom 24. Oktober 2023 von Agata Ilmurzynska Auch…
Weiterlesen »