Grünen-Antrag erfolgreich: Fellbach bei der Earth Hour 2022 dabei
Am 26. März gingen an öffentlichen Fellbacher Gebäuden und Bauwerken für eine Stunde die Lichter aus. Nach vielen Jahren Pause nahm die Stadt dieses Jahr auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wieder an der Earth Hour 2022 teil. Abgeschaltet wurden: die Eckbeleuchtungen am Rathaus-Carrée, die Akzentbeleuchtung am Guntram Palm Platz, die Außen- und Dachbeleuchtung an der Schwabenlandhalle sowie die Lampen im Foyer. Und auch die Beleuchtung der Ablufttürme des Fellbacher Stadtunnels blieb für eine Stunde ausgeschaltet. Und die Stadtwerke Fellbach drehten ihrem Firmenlogo in der Ringstraße für eine Stunde den Strom ab.
Die Earth Hour ist eine weltweite Aktion des WWF. Die erste Aktion fand erstmals 2007 in Sidney in Australien statt.
Verwandte Artikel
Winterfest
Zum Ausklang des ereignisreichen Jahres feierten wir ganz traditionell unser Fest zur Wintersonnenwende mit heißem Met, Stockbrot, Geschichten und Gesang am Feuer unter freiem Himmel. Der Wettergott war gnädig und…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022
Fellbach hält zusammen – ein schönes Motto, das uns gut durch die Pandemie getragen und den bürgerlichen Zusammenhalt in der Stadt betont und gefördert hat.
Lasst uns jetzt noch einen Schritt weitergehen: Fellbach bewegt sich.
Weiterlesen »
Erlacher Höhe
Die Grüne Jugend Rems-Murr war in diesem Jahr nach 2021 bereits zum zweiten Mal Gast bei einem Vortrag auf der Erlacher Höhe. Deren Leitbild „Aktiv für Menschen. Würde. Leben.“ begeistert die jungen Leute
Weiterlesen »