Grünen-Antrag erfolgreich: Fellbach bei der Earth Hour 2022 dabei
Am 26. März gingen an öffentlichen Fellbacher Gebäuden und Bauwerken für eine Stunde die Lichter aus. Nach vielen Jahren Pause nahm die Stadt dieses Jahr auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wieder an der Earth Hour 2022 teil. Abgeschaltet wurden: die Eckbeleuchtungen am Rathaus-Carrée, die Akzentbeleuchtung am Guntram Palm Platz, die Außen- und Dachbeleuchtung an der Schwabenlandhalle sowie die Lampen im Foyer. Und auch die Beleuchtung der Ablufttürme des Fellbacher Stadtunnels blieb für eine Stunde ausgeschaltet. Und die Stadtwerke Fellbach drehten ihrem Firmenlogo in der Ringstraße für eine Stunde den Strom ab.
Die Earth Hour ist eine weltweite Aktion des WWF. Die erste Aktion fand erstmals 2007 in Sidney in Australien statt.
Verwandte Artikel
Vergabekriterien für Ansiedlung neuer Betriebe
von Agata Ilmurzynska Angesichts der Klimakrise und der schwindenden Ressourcen sehen wir die Umwandlung von Ackerland in Industrie- und Gewerbegebiete sehr skeptisch. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und die…
Weiterlesen »
F3-Tarifreform
Gute Sache, dass die Bonuscard-Inhaber:innen auch weiterhin Vergünstigungen bekommen.
Macht sozial schwachen Familien und Kindern aus solchen Familien die Nutzung des F3-Bades auch zu attraktiven Zeiten möglich, nämlich am Wochenende und in den Ferien.
Weiterlesen »
Kinderhaus Pfiffikus und neues Parkhaus
Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 8.03.2022 über den Neubau des Kinderhauses Pfiffikus und den Neubau eines Parkhauses auf dem F3-Parkplatz entschieden. Hier unsere Stellungnahme.
Weiterlesen »