Die Tage werden kürzer und die ersten Blätter bereits welk. Anlass genug, um an diesen Sommer zurück zu denken, der nicht nur teils historisch hohe Temperaturen brachte, sondern uns im Zuge der Gartenschau auch eine nie gesehene Blütenpracht in der Stadt bescherte. Unter anderem waren die vielen bunten Wiesenblumen am Straßenrand echte Hingucker. Die noch ein paar Wochen andauernde Remstalgartenschau ist in meinen Augen bereits jetzt ein voller Erfolg. Fellbach und die Remstalgemeinden haben ein hervorragendes Programm auf die Beine gestellt, sich adrett herausgeputzt und viele Installationen und Spielplätze bleiben uns auch in Zukunft erhalten. Mein persönliches bisheriges Highlight fand ich im Schlosskeller in Schorndorf. Eine wie in Zeitlupe tanzende Blüte im Glaskasten. Erreicht wurde dieser fast schon magische Effekt wohl durch schnelle Schwingungen am Stiel in Verbindung mit Lichteffekten. Ich hoffe, Sie hatten diesen Sommer ihre eigenen Highlights auf der Gartenschau, es gibt so viel zu sehen und zu erfahren. Auch wird an dieser Gartenschau deutlich, wie gut interkommunale Zusammenarbeit funktionieren kann. Dieses gemeinschaftliche Anpacken über die Ortsgrenzen hinaus ist auch in Zukunft wesentlich, da wir in anderen Bereichen wie etwa bei der Verkehrslenkung und der Stauvermeidung nur gemeinsam mit den anderen Kommunen etwas erreichen können.

Mein herzlicher Dank geht an alle Akteure hier in Fellbach sowie das ganze Remstal hinauf, die dieses bunte, fröhliche und mit vielen neuen Einblicken und Abenteuern gespickte Ereignis für Groß und Klein möglich gemacht haben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
B-Plan Siemensstraße
Dies ist ein erster Schritt zum Paradigmenwechsel bei der Gestaltung der Gewerbegebiete. Dennoch – dieses Gewerbegebiet haben wir noch nie begrüßt – denn wir wollen keine Versiegelung von Freiflächen mittragen, besonders wenn sie landwirtschaftlich benutzt werden.
Weiterlesen »
Rewe-Quartier
Um den Rewe in Schmiden zu betreten, muss man riesige, voll versiegelte Parkflächen durchqueren. Im Sommer ist es für Menschen zu Fuß oder mit dem Rad eine echte Qual auf der Bratpfanne. Umso erfreulicher sind die Pläne für die Neuentwicklung dieses Geländes.
Weiterlesen »
Grünstrategie
Bericht, der viele Aspekte thematisiert. Es ist unmöglich auf alle einzugehen, fangen wir mit den Grünachsen an. Bis jetzt fehlen Planungsgrundlagen – ein Büro wird beauftragt, ein Handlungskonzept für Grünachsen zu erarbeiten. Ohne Frage, es ist ein richtiger Schritt, hätte schon früher erfolgen müssen.
Weiterlesen »