Sicherheit, Schatten und andere Wohlfühlfaktoren – Eine Einladung zum Stadtteilspaziergang
Verkehr
Zwischen dem 2. Juli und dem 27. August 2023 bekommt Fellbach für acht Wochen eine temporäre Fußgängerzone – die sogenannte Flaniermeile in der westlichen Kirchhofstraße. Das ist das Verbindungsstück zwischen…
Am 2. Mai 2023 hat der Gemeinderat weitere Planungsschritte bezüglich Neuer Mitte Fellbach beschlossen. Stellungnahme Agata Ilmurzynska Der vorgeschlagenen Vorgehensweise können wir generell so zustimmen. Wir begrüßen die vorgesehene Beteiligung…
Die Verkehrswende in Fellbach kommt in kleinen Schritten – aber sie kommt. Zum heutigen TOP 11 Radnetzkonzeption Startmaßnahmen hier die Stellungnahme unserer Fraktion. von Uli Kuhnle Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin…
Im Gemeinderat wurden dieses Mal zwei Fahrradthemen diskutiert: Radnetzkonzeption und Radschnellverbindung. zu beiden Themen sprach unsere Fraktionsvorsitzende, Agata Ilmurzynska. Radnetzkonzeption Fellbach – Hauptradwegenetz, Prüfbereiche für Fahrradstraßen und Startmaßnahmen 045/2023/1 Wir…
Heute hat der Gemeinderat beschlossen, die Endhaltestelle der U1 bis etwa zur Höhe des Alten Friedhofs zu verschieben. Nur unsere Fraktion hat mehrheitlich gegen die Verschiebung gestimmt. Hier die Stellungnahme…
Unsere Fraktion stellte im Oktober 2022 schon zum zweiten Mal den Antrag, zur Initiative Lebenswerte Städte beizutreten. Im Januar hat der Gemeinderat diesen Antrag diskutiert – und wiederholt abgewiesen. Für…
Am 10. Mai 2022 sollte der Lärmaktionsplan beschlossen werden, ist aber überraschenderweise auf Wunsch zweier Fraktionen von der Tagesordnung genommen worden. Hier unsere Stellungnahme – von Uli Kuhnle
Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 8.03.2022 über den Neubau des Kinderhauses Pfiffikus und den Neubau eines Parkhauses auf dem F3-Parkplatz entschieden. Hier unsere Stellungnahme.
Wir hoffen, dass mit der Verabschiedung dieser Vorlage endgültig ein Knopf an diese leidige Geschichte gemacht werden kann. Und zwar ein Knopf, der viele Jahre hält. Damit ist der Status quo für das Unternehmen gewährleistet.