Fellbach gewinnt 1. Preis bei Meine. Deine. Eine Welt. Mit dem Programm der diesjährigen Weltwochen hat Fellbach zum vierten Mal in Folge den 1. Preis in der Kategorie Mittlere Kommunen…
Aktuelles
Nachrichten aus Fellbach und Umgebung
Haushaltsrede 2019
Die diesjährige Rede wurde gehalten von: Karl Würz. Sehr geehrte Frau OB Zull,Sehr geehrter Erster Bürgermeister Berner,Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Soltys,Liebe Kolleginnen und Kollegen,meine Damen und Herren, der von Ihnen,…
Bebauungsplan Siemensstraße
Am 23. Juli wird der Bebauungsplan Siemensstraße im Gemeinderat beraten. Unserer Meinung nach wird dem Schutz der Umwelt und dem Klimawandel nicht genügend Rechnung getragen. Antrag der Grünen-Fraktion Unsere Fraktion…
Erhöhung der Kita-Gebühren
Am 23. Juli beschloss der Gemeinderat mit 19 zu 13 die Erhöhung der Kita-Gebühren. Bei allem Verständnis für Kostendeckung, sollte die Gebührenstaffelung sozialverträglicher gestaltet werden. Hierzu unsere aktuelle Pressemeldung: Grünen-Faktion…
Nachhaltig wirtschaften
„Ökologie, Ökonomie und soziale Nachhaltigkeit gehen zusammen, das ist unsere Überzeugung als Grüne“, betonte Valentin Gauß, Gemeinderatskandidat der Fellbacher Grünen, zu Beginn der Podiumsdiskussion mit Vertretern der Fellbacher Wirtschaft, Andrea…
Datenpanne bei Erstwählerkarte
Heute sind unsere Erstwählerkarten von der Post ausgetragen worden. Damit wollen wir alle Erstwähler*innen ermuntern, sich um ihre eigene Zukunft zu kümmern und zur Wahl zu gehen. Um Ressourcen zu…
Fahrradklimatest 2019
Die Ergebnisse des aktuellen Fahrradklimatests des ADFC sind veröffentlicht. Besonderes Augenmerk war diesmal auf Kinder und Familien gerichtet. Die Gesamtnote von Fellbach hat sich seit 2016 nicht verändert, trotzdem lohnt…
Wahlprogramm
Unser Wahlprogramm ist gedruckt! In den nächsten Tagen erscheinen hier weitere, ausführlichere Beiträge zu den wichtigen Fellbacher Themen.
Baum oder Parkplatz?
Während die Jugend weltweit für wirksamen Klimaschutz demonstriert, wird in Fellbach heiß diskutiert, wie man mehr Gratis-Parkplätze bekommen kann.
Drei unserer Kandidierenden erklären das Gesamtkonzept der GRÜNEN, das aus drei Punkten besteht:
– Parkraumbewirtschaftung
– Moderater Zubau durch Aufstockung – ohne Flächenverbrauch
– Verkehrswende
Mehrgenerationenhaus
Eine Gruppe der Fellbacher Grünen besuchte das Mehrgenerationenhaus „WoGe“ in Waiblingen. Seit drei Jahren wohnen dort in 21 Wohnungen Menschen zwischen drei und 82 Jahren miteinander. Sie haben ihre Wohnungen…