Am 31. Mai 2022 beriet der Gemeinderat über den Bebauungsplan des Gebiets Siemensstraße. Hier unsere Stellungnahme.
von Agata Ilmurzynska
Wir freuen uns über Unterstützung der Stadtmacher für unseren Antrag auf schrittweise Umgestaltung der Bestandsgewerbegebiete bei jeglichen Veränderungen.
Was die Siemensstraße betrifft – der Bebauungsplan greift viele wichtige ökologische Aspekte auf. Dies ist ein erster Schritt zum Paradigmenwechsel bei der Gestaltung der Gewerbegebiete.
Dennoch – dieses Gewerbegebiet haben wir noch nie begrüßt – denn wir wollen keine Versiegelung von Freiflächen mittragen, besonders wenn sie landwirtschaftlich benutzt werden. Gerade, wie unsere Kollegin, Frau Wörner ausgeführt hat, in aktuellen, sehr schwierigen geopolitischen Situation und in Anbetracht der – leider ganz realen – Hungernot in der Welt.
Kollege Plappert hat gerade richtig Herrn Schäfer zitiert. Neue Gewerbegebiete ziehen Arbeitskräfte an. Die Arbeitskräfte brauchen dann neuen Wohnraum. Das ist ein Teufelskreis und dessen müssen wir uns bei den Beschlüssen bewusst sein.
Wir werden mit Nein und mit Enthaltung stimmen.
Siehe auch: Diskussion über neue Gewerbegebiete
Verwandte Artikel
In Schmiden zu Fuß
Sicherheit, Schatten und andere Wohlfühlfaktoren – Eine Einladung zum Stadtteilspaziergang
Weiterlesen »
F3 und die Wildgänse
Anlässlich der jüngsten Diskussion zu Nilgänsen im F3-Bad stellen die Fellbacher Grünen fest: Fellbacher Grüne plädieren für Ko-Existenz mit Nilgänsen Der Abschuss der im Fellbacher F3 lebenden Nilgänse ist keine…
Weiterlesen »
IBA- Projekt Festival
Der Gemeinderat wurde in der Sitzung am 23.05.2023 über das IBA- Projekt Festival informiert. Stellungnahme Beate Wörner Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull, Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Berner, Sehr geehrte…
Weiterlesen »